Aufbrechen
Tambudzai ist ein Mädchen aus dem ländlichen Rhodesien (heute Simbabwe). Sie arbeitet mit ihrer Mutter auf dem Feld und versorgt die jüngeren Geschwister. Nach dem plötzlichen Tod des Bruders nimmt…
Tambudzai ist ein Mädchen aus dem ländlichen Rhodesien (heute Simbabwe). Sie arbeitet mit ihrer Mutter auf dem Feld und versorgt die jüngeren Geschwister. Nach dem plötzlichen Tod des Bruders nimmt…
Drei weibliche marginalisierte ›Andere‹, eine lebenslange Freundschaft. Ihr Blick auf die weiße Mehrheitsgesellschaft, auf die Augrenzung, den Klassismus und den Versuch, offen zu sein und verletzlich. Erzählt wird aus der…
Nicht nur die Auslöschung und Vertreibung der indigenen Bevölkerung von Amerika ist Thema dieses Buches, sondern auch deren Kampf gegen Diskriminierung und die Terminationspolitik in den 1950er Jahren. Wie gelingt…
Die Protagonistin lebt und arbeitet in Paris als Lehrerin. Sie ist allein. Der Mann, für den sie damals von Indien nach Europa gekommen ist, ist nicht mehr Teil ihres Lebens….
Das Buch erzählt von einer Teenagerin mit Kopftuch, die in einem sogenannten benachteiligten Stadtteil lebt. Sie wird von den weißen Klassenkamerad:innen angefeindet und lernt schließlich ein Mädchen kennen, das sich…
Er ist Londoner, hat sein Leben mit Frau und Kind, Arbeit und Freund:innen gelebt. Nun ist er im Ruhestand und eine Entscheidung steht an: Welches Leben wird er in Zukunft…
Als Professorin of colour genießt sie einen guten Ruf. Als Dozentin bringt sie ihren Studierenden bei, Rassismus zu erkennen und sich dagegen zu wehren. Sie hütet ein Geheimnis, das diesen…
Londons Theaterszene trifft sich zu einer Premiere. Alle Freund:innen sind gekommen. Von diesem Setting ausgehend nimmt uns die Autorin mit auf eine Zeitreise und verschiedene Kontinente. Immer stehen Schwarze Frauen…