Wie du den Text korrigierst (6)
Korrigieren Wenn alle Kapitel fertig sind, ist es an der Zeit, zu kontrollieren, ob du dich auch wirklich an deine Gliederung gehalten hast. Lies dir dazu nochmals die Einleitung durch….
Korrigieren Wenn alle Kapitel fertig sind, ist es an der Zeit, zu kontrollieren, ob du dich auch wirklich an deine Gliederung gehalten hast. Lies dir dazu nochmals die Einleitung durch….
Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, hat der Schreibprozess schon lange vor dem Schreiben des ersten Wortes begonnen. Du brauchst dich also nicht mehr zu fürchten, denn die meiste Arbeit…
Du hast mittlerweile einiges an Wissen gesammelt und bist bereit, die Fragestellung zu formulieren. Wähle dazu maximal drei Schlüsselbegriffe aus der Sammlung aus und bringe sie in einen logischen Zusammenhang….
Nachdem du nun alle Schlüsselbegriffe gesichtet hast, beginne damit, sie nach deinen Interessen zu sortieren. Lege alles, was dich nicht interessiert, beiseite. Recherchieren Schritt 2: Wissen sammeln Behalte nur die…
Gehe nochmals alle Texte, die du im Seminar lesen solltest, genau durch. Hast du eventuell Notizen gemacht, in denen du bereits eine interessante Fragestellung formuliert hast? Wenn nicht, dann beginne…
Wer mit dem Schreiben eines Textes beginnt, sollte sich zunächst einmal die folgenden Fragen beantworten: Die meisten Texte transportieren zudem eine Kernbotschaft. In Fach- und Sachtexten ist das beispielsweise eine…