Lektorat und Schreibberatung
für Geistes- und Sozialwissenschaften
Texte sind immer individuell und persönlich – selbst in der Wissenschaft. Nicht nur der Inhalt entscheidet über den Erfolg eines Textes, vor allem Stil und Tempo müssen überzeugen. Sprachliche und inhaltliche Ungenauigkeiten irritieren die Leser_innen. Lassen Sie Ihren Text deshalb von mir auf Verständlichkeit, Vollständigkeit und Einheitlichkeit prüfen.
Lassen Sie uns gemeinsam denken!
Soziologie und Gender Studies
Besonders gerne arbeite ich zu den Konzepten Macht und Diskurs; Geschlecht, Körper und Raum; Wissen und Sprache. Diese komplexen Themen verständlich, präzise und leicht zu formulieren, das ist meine Aufgabe.
Richtig, vollständig und einheitlich
Ich bin davon begeistert, Menschen lesend beim Denken zuzusehen. Sprache und Inhalt sollten stimmig sein, damit die Leser_in zufrieden ist. Vier Augen sehen mehr als zwei – ein Lektorat lohnt sich immer!
Buchen Sie jetzt Ihr individuelles Auftragspaket!
Es muss nicht immer ein ganzes Buch sein. Auch kürzere Texte lassen sich effektiv und schnell verbessern. Stellen Sie sich Ihr persönliches Angebot aus den Bereichen Lektorat und Schreibberatung zusammen und buchen Sie es genau zum passenden Zeitpunkt.
Profitieren Sie von einem unvoreingenommenen Blick auf Ihren Text. Gerne beantworte ich konkrete Fragen und helfe Ihnen dabei, Unsicherheiten oder Unstimmigkeiten zu beseitigen. Die Beratung findet am Telefon, per E-Mail oder über Kommentare im Text statt.
Fragen zum Lektorat
Veranstaltungen Gender Studies und Soziologie
Abschlussarbeit Anleitung Auswertungsmethoden Bachelorarbeit Bild Bildanalyse Bioethik Biologisierung Disability Studies Dissertation Doing Normality Doktorarbeit Druckkostenzuschuss Erhebungsmethoden Ethnografie Feminismus Gender Studies Gesellschaft Gliederung Hausarbeit Identität Inhaltsverzeichnis Intersektionalität Interview Komma Konstruktivismus Kontingenz Körper Leerzeichen Macht Masterarbeit Materialität Michel Foucault Microsoft Word Normierung Philosophie Pierre Bourdieu Plagiat Promotion Psychologie Qualitative Methoden Queer Studies Quellenarbeit Raum Rezension Scheitern Schreibberatung Schreiben Seitenzahlen Seminararbeit Sexualität Sozialforschung Sozialwissenschaft Soziologie Sprache Studierende Subjekt Verlag Veröffentlichung Visualisierung Wissenschaftslektorat Wissenschaftstheorie Zeichensetzung Zitation Zitieren Zitierregeln Überschrift